Sag es direkt und deutlich (K08)
Mit guter Kommunikation schwierige Situationen meistern

Dauer: 1-Tages-Seminar

Zielgruppe: Alle, die besser kommunizieren und Missverständnisse vermeiden möchten

Beschreibung:
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie gute Kommunikation funktioniert bzw. warum Kommunikation oft so schwer ist. Sie lernen, wie sie schwierige Situationen mit guter Kommunikation meistern können und somit letztendlich Missverständnisse und daraus resultierende Konflikte vermeiden können.

Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Missverständnisse zu erkennen und aufzulösen
  • Mehr Verständnis für den Gesprächspartner aufzubringen
  • Klar zu formulieren, was sie ausdrücken möchten
  • Mit Angriffen und Beleidigungen umzugehen, ohne die Situation eskalieren zu lassen
  • Kritik sachlich und konstruktiv zu äußern
  • Eigenen Emotionen zu äußern
  • Lösungen zu erarbeiten und Verhaltensweisen zu praktizieren, die Konflikte vermeiden können

Inhalt:

  • Was ist Kommunikation (Grundlagen)
    –   Verbale und nonverbale Kommunikation
    –   Sender-/Empfänger-Modell
  • Warum läuft Kommunikation falsch?
    –   Ursache von Missverständnissen (Subjektive Wahrnehmung)
    –   Die Sache mit dem „falschen Hals“
        (4 Botschaften einer Nachricht nach Schulz von Thun)
  • Wie kann Kommunikation richtig laufen?
    –   Sag, was Du (nicht) willst / Nein sagen
    –   Frag nach / Informationsbeschaffung durch gezielte Fragetechniken
    –   Hör zu / Botschaften erfassen durch Aktives zuhören
    –   Gib Feedback / Feedbackregeln
  • Kommunikation in schwierigen Situationen
    –   Eigene und fremde Emotionen kontrollieren
    –   Konstruktiver Umgang mit den Emotionen Anderer
    –   Kritik und Frust äußern, ohne zu verletzen
    –   Lösungen finden und vereinbaren

Übungsverzeichnis:
Ü1: Körperübung nonverbale Kommunikation
Ü2: Subjektive Wahrnehmung
Ü3: Erarbeitung 4 Botschaften einer Nachricht nach Schulz von Thun
Ü4: Arbeitsbogen: 4 Botschaften einer Nachricht nach Schulz von Thun
Ü5: Erarbeitung: Erkenne die richtige Botschaft
Ü6: Informationsfluss
Ü7: Stegreifübung Nein sagen
Ü8: Arbeitsbogen: Nein sagen
Ü9: Fragespiel: geschlossene Fragen
Ü10: Partnerübung: Aktiv Zuhören
Ü11: Feedback geben
Ü12: Arbeitsbogen: Reaktionen auf Beleidigungen und Kritik
Ü13: Arbeitsbogen: Ich-Botschaften

Preis: 699,00 €

Lieferumfang:

  • 47seitige Folienpräsentation (gleichzeitig Teilnehmerhandout)
  • 60seitige Folienpräsentation (Trainerskript)
  • 14 Arbeitsblätter

Seminarvorlage direkt bestellen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ansprechpartner
Seminarvorlagen-Format