Warum Du Deine Mitarbeiter kontrollieren solltest!
„Die Mitarbeiter kontrollieren?“ 😵Ich höre Euren Aufschrei durch Smartphones und Laptops bis zu mir: „Geht’s noch?“ Doch, doch, ich meine das ganz ernst. Aber, um … Weiterlesen …
„Die Mitarbeiter kontrollieren?“ 😵Ich höre Euren Aufschrei durch Smartphones und Laptops bis zu mir: „Geht’s noch?“ Doch, doch, ich meine das ganz ernst. Aber, um … Weiterlesen …
Warum ist in unserem Denken ein Mensch in einer Luxuskarosse mehr wert als wenn dieser Mensch in der Straßenbahn sitzt? Derselbe Mensch! Warum ist in … Weiterlesen …
…trifft auf Dich als Führungskraft NICHT zu! Reden ist Gold:Je umfassender Du Deine Teammitglieder über Projektabläufe, Ziele und Hintergründe informierst, desto erfolgreicher kann Dein Team … Weiterlesen …
Du wünscht Dir eine bestimmte Eigenschaft? Dann tu doch einfach so, als ob Du sie bereits hättest und als wärst Du selbstbewusst, redegewandt, optimistisch oder … Weiterlesen …
Ja und nein. In vielen Fällen kann Coaching bessere Ergebnisse erzielen als das bloße Führen, beispielsweise 🤲 bei Neueinstellungen: Hier kann Coaching helfen, die Erwartungen … Weiterlesen …
Es mag verlockend sein, unangenehme Erfahrungen und Probleme zu verdrängen und unter den Teppich zu kehren, um vorübergehendem Unbehagen auszuweichen. Doch diese Strategie ist langfristig … Weiterlesen …
Hast Du schon mal einen Klienten weggecoacht?🙌 Super, dann hast Du alles richtig gemacht! Die Tatsache, dass Du Deinen Klienten am Ende des Coaching-Prozesses „verlierst“, … Weiterlesen …
Wenn Mitarbeiter innerlich gekündigt haben distanzieren sie sich von ihrem Arbeitsplatz und haben keine emotionale Bindung oder Interesse mehr an ihrer Arbeit. Sie investieren nur … Weiterlesen …
Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, dann steige ab – oder warum es notwendig ist, Veränderungen zuzulassen. Das „tote Pferd“ steht symbolisch … Weiterlesen …
Kennst Du, oder? Du hast Dir vorgenommen, eine anstehende Aufgabe schnell zu erledigen, aber Du schiebst sie ständig vor Dir her. Bis kurz vor knapp. … Weiterlesen …
Du so: „Petra, Dein Seminar ist voll langweilig.“Ich so: „Stimmt und zudem habe ich auch noch das Thema verfehlt.“ Hast Du diese geniale Kontertechnik auch … Weiterlesen …
Gestalter erkennt man an der Sprache……Opfer auch Wie Du sprichst, sagt viel darüber aus, wer Du bist, was Du denkst und wie Du Dich selbst … Weiterlesen …
Hier ein paar Tipps für alle… … die es nervt, wenn Entscheidungen herausgezögert werden und alles ausbremsen … die Klienten haben, die sie bei schwierigen … Weiterlesen …
Als Personalentwickler weißt Du, wie wichtig es ist, ein vielfältiges Team aufzubauen, das aus Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Fähigkeiten und Erfahrungen besteht. Diversität ist jedoch nur … Weiterlesen …
So, liebe Führungskraft: Kurz mal innehalten und die letzten Arbeitstage Revue passieren lassen…. Wie oft hast Du Deine Mitarbeiter gelobt? Wenn Du Deine Mitarbeiter nicht … Weiterlesen …
Ihr kennt sie alle: autoritär, kooperativ, situativ, laisser-faire und karitativ. Wovon ich rede? Vom Führungsstil – habt Ihr natürlich gleich erkannt. Ich hatte gestern einen … Weiterlesen …
Diese 5 Seminarthemen werden von den Personalentwicklern führender Unternehmen eingesetzt: 1. Führungskräfte-Entwicklung, denn Führungskompetenz ist die Voraussetzung für erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung 2. Kommunikationstrainings, denn Kommunikationsfähigkeiten sind … Weiterlesen …
Wenn du unter Lampenfieber leidest, gibt es ein paar Schritte, die du unternehmen kannst, um es zu reduzieren: Indem du diese Schritte befolgst, kannst du … Weiterlesen …
Um Seminarteilnehmer zu aktivieren, ist es wichtig, dass der Trainer verschiedene Techniken anwendet, um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Eine Möglichkeit ist, … Weiterlesen …
In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden und zu entwickeln. Doch warum ist Personalentwicklung so immens wichtig? … Weiterlesen …
In der Welt des Coachings gibt es zahlreiche Methoden und Techniken, die dabei helfen können, Klienten dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihre … Weiterlesen …
Für einen Coach ist es üblich mit Klienten zu arbeiten, die aus eigenem Antrieb zu ihm kommen und bereit sind, an sich selbst zu arbeiten. … Weiterlesen …
Agile Personalentwicklung ist ein Ansatz zur Mitarbeiterentwicklung, der sich auf die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung von Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentriert, um den Bedürfnissen und Anforderungen … Weiterlesen …
…liegt das selten daran, dass das Seminar nicht gut war, sondern am fehlenden Praxistransfer. Ein Grund für den fehlenden Praxistransfer kann darin liegen, dass die … Weiterlesen …
Laut einer Umfrage denkt die Mehrheit der deutschen Bevölkerung eher pessimistisch als optimistisch. Warum sich also den Pessimismus nicht zunutze machen? Mit der Kopfstand- oder … Weiterlesen …
Vom Kollegen zum Chef: Duzen oder Siezen – wie spricht man die Ex-Kollegen an? Das Thema vom Kollegen zum Chef kann eine Herausforderung für viele Nachwuchsführungskräfte … Weiterlesen …