Dein Einfluss ist größer, als du denkst!

Hast du dich schonmal gefragt, wo dein Einfluss als Führungskraft endet?

An der Tür deines Büros? Am Eingang deiner Firma? Oder reicht er vielleicht doch weiter?

Viele Führungskräfte unterschätzen, wie weitreichend ihre Wirkung wirklich ist.

Doch die Wahrheit ist: Dein Einfluss endet nicht an der Tür Deines Büros. Laut Studien von McKinsey & Co. reicht er viel weiter – sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht.

☹️ Eine schlechte Führungskraft kann die Motivation und Produktivität eines Teams um bis zu 30 % senken. Das bedeutet: Missmanagement und mangelnde Führungskompetenzen wirken sich nicht nur auf das direkte Team aus, sondern auf die gesamte Unternehmenskultur. Der Schaden geht über verpasste Ziele hinaus – er beeinflusst langfristig die Stimmung und das Engagement im gesamten Unternehmen.

🙂 Eine gute Führungskraft kann eine echte Leistungssteigerung bewirken. Sie schafft es, Energie freizusetzen, die Motivation zu steigern und das gesamte Umfeld positiv zu prägen.

Gute Führung ist die Voraussetzung für ein Klima, in dem Zusammenarbeit und Motivation gedeihen – und das breitet sich aus.

Der Multiplikator-Effekt dabei: Das Verhalten und die Entscheidungen werden nicht nur wahrgenommen, sondern auch nachgeahmt.

Als Führungskraft bist du mehr als nur ein Manager. Dein Handeln hat eine Multiplikatorwirkung, die weit über dein eigenes Team hinausgeht. Nutze diese Chance bewusst! Investiere in die langfristige Entwicklung deines Teams, fördere Talente und setze klare Werte.