Revolutioniere deine Feedbackgespräche

Hast du gewusst, dass über 70 % aller Feedbackgespräche nicht das gewünschte Ergebnis erzielen?

Vielleicht liegt es daran, dass du den größten Fehler aller Führungskräfte machst: Du gibst Feedback, wie es in Lehrbüchern steht.

Aber warum scheitern trotzdem so viele Feedbackgespräche in der Praxis?

Der Grund ist einfach: Die meisten Führungskräfte geben Feedbacks, wie Feedback laut verbreiteter Meinung sein sollte.

Sie vergessen, dass der entscheidende Faktor nicht das Feedback selbst ist, sondern die Bereitschaft des Gegenübers, es zu akzeptieren.

Hier ein smarter Ansatz, wie du dein Feedback revolutionieren kannst:

1️⃣ Das psychologische Fenster öffnen:
Starte ein Feedbackgespräch nicht mit dem Inhalt, sondern mit einer Frage, die Neugier weckt: 👉 „Darf ich dir etwas zeigen, was dir deine Arbeit noch leichter machen könnte?“

2️⃣ Positive Verstärker nutzen:
Kombiniere Feedback immer mit einer kleinen Aufgabe, die Erfolgserlebnisse auslöst – das verstärkt die Umsetzung!

3️⃣ Feedback spielerisch integrieren:
Nutze interaktive Übungen, die nachhaltig wirken.
👉 Methoden wie „Feedback-Memory“ oder „Was du morgen anders machst“.

Was ist dein größtes Problem bei Feedbackgesprächen? Schreib’s in die Kommentare!