Jahresgespräch – lästige Pflichtveranstaltung?

🔴 Ehrlich gesagt:  

Führungskräfte sehen Jahresgespräche oft als lästige Pflicht.  

– „Viel zu zeitaufwendig!“  

– „Die Vorbereitung ist ein Albtraum!“  

– „Am Ende bringt’s eh nix – reines Pflichtprogramm!“  

Und ganz ehrlich? Wenn du Jahresgespräche genauso angehst, stimmt das auch.  

Aber:

Jahresgespräche können der Booster für Motivation, Klarheit und Teamzusammenhalt sein – wenn du sie RICHTIG führst.  

💡 Drei Themenpunkte mit denen du deine Jahresgespräche zusätzlich bereichern kannst, die Spaß machen und echte Ergebnisse liefern:  

1️⃣ Rückblick und Highlight-Momente:  

Beginne nicht mit dem, was besser werden muss. Starte mit den Highlights des Jahres:  

👉 „Was war dein persönlicher Erfolg, (den wir vielleicht übersehen haben)?“  

Das gibt Energie und öffnet die Tür für ein offenes Gespräch.  

2️⃣ Gemeinsame Ziele statt abstrakter Vorgaben:  

Nutze das Gespräch, um echte Motivation zu schaffen.  

👉 „Welche Projekte willst du 2024 anpacken, bei denen du wirklich aufblühst?“  

Menschen arbeiten mit mehr Begeisterung, wenn sie das Ziel verstehen und es zu ihnen passt.  

3️⃣ Entwicklung zusätzlich zur Beurteilung:  

Jahresgespräche dürfen nicht nur Rückblick und Bewertung sein – sie sind der perfekte Moment für Weiterentwicklung.  

👉 „Welches Wissen oder welche Fähigkeiten möchtest du dir aneignen, um noch erfolgreicher zu sein?“  

Was nervt dich am Jahresgespräch – oder was macht es in deinen Augen wertvoll?